Gibt glaube ich genug Leute, die sowas irgendwann mal zum Spaß bauen würden
Find ich aber ne interessante Idee, ich glaube damit lassen sich schon einige Sachen anstellen.
Gibt glaube ich genug Leute, die sowas irgendwann mal zum Spaß bauen würden
Find ich aber ne interessante Idee, ich glaube damit lassen sich schon einige Sachen anstellen.
Geh mal nochmal oben auf "Profile" (Die Profilliste, kein einzelnes Profil) und mach da oben rechts den Schieberegler mit "Erweiterte Einstellungen" an, drück dann bei der aufploppenden Meldung ok.
Wenn du jetzt ein Profil auswählst, solltest du alles sehen wie in dem Video
Das ist kein Fehler, das ist Absicht! Damit du dich freuen kannst, dass Weihnachten doch schon einen Tag näher ist
Oha, das ist meine
Die gibt es auch bei mir
Oha, das ist die von @Squirrelwings D:
Sie hat die Karte ja entworfen und geplant und zum Großteil auch gebaut
( Sie verkauft sie nur nicht selbst und verdient deshalb kein Geld damit :3 )
Ich hab auch noch was Kleines im Freebuild gebaut :3
Koordinaten des Höhleneingangs:
-247 / 72 / -2703
Einfach durch den Eingang reingehen und dem Pfad folgen.
'Achievements' ist Englisch für 'Errungenschaften', das ist der eine Knopf im Pausemenü von Minecraft mit demselben Namen, bei dem man die verschiedenen Errungenschaften, die man im Spiel freischalten kann, sieht. Jasko wollte darauf hinweisen, dass man eben seit gestern solche Nachrichten im Chat sieht, wie ich oben meinte. (Die neuen Advancements der 1.12 sind in etwa dasselbe wie die bisherigen Errungenschaften)
Errungenschaften stellen so gesagt einfach bestimmte Fortschritte oder optionale Ziele im Spiel dar, die ein Spieler in jeder Minecraftwelt erreichen kann, wenn er will. Zugreifen auf eine Übersicht kann man wie gesagt im Pausemenü des Spiels.
Er meinte 'Achievement', was ja nun in der 1.12 durch die 'Advancements' ersetzt wurde. Man sieht eben momentan immer die Meldung "[Spieler] has made the Advancement [Name des Advancements]" im Chat, wenn jemand ein neues Advancement freischaltet.
Die "Super Secret Settings" mit diesen Shadern/Effekten gab es leider nur von der Version 1.7.2 bis zur 1.8.9, in der 1.9 wurde diese Einstellung wieder entfernt. Du musst also leider Minecraft in einer alten Version starten (1.7.x/1.8.x), um sie verwenden zu können.
Mojang hat allerdings gesagt, dass die Einstellung nur zeitweise entfernt wurde um die Shader neu zu schreiben, es wäre also gut möglich, dass sie in der 1.13 oder später wieder auftauchen werden
Ja das ist möglich, allerdings kannst du den Namen nur alle 6 Monate ändern.
Klick dazu einfach auf deinen Namen oben links auf der Forenseite, wenn du eingeloggt bist.
Dort müsstest du dann in der Auswahl unter deinem Profilbild den Bereich "Benutzerkonto" sehen und klickst da auf "Verwaltung" (steht klein drunter).
Nun solltest du auf die Verwaltungsseite deines Accounts kommen, wo du im Feld "Benutzernamen ändern" einfach deinen neuen Namen eingeben kannst (Wenn du ihn nicht schon vor weniger als 6 Monaten zuletzt geändert hast).
Zum Schluss gibst du in dem Feld darüber namens "Kennwort" dein Account-Passwort ein und klickst anschließend ganz unten auf der Seite auf "Absenden".
Wenn du alles richtig gemacht hast solltest du nun deinen neuen Namen im Forum haben.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
ne ich glaub es würde nichts bringen mal einen 2. Account anlegen weil ich kann mich nicht mit 2 VERSCHIEDENE Accounts zugleich einloggen und mit 1 Account kann ich mich ja nicht verdoppeln nur weil ich mich beim bauen oder ähnlichen mal filmen will.
Da gibt es anscheinend keine Möglichkeit. ..oder?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es is möglich sich mit 2 Accounts auf demselben PC bei einem Server einzuloggen (Hab das noch nie probiert), aber wenn du einen zweiten Computer hast kannst du auf jeden Fall mit 2 Accounts gleichzeitig auf MiniCraft spielen, auch wenn beide im selben Netzwerk sind. So könntest du auf jeden Fall einen davon als Kamera aufstellen während der andere baut. Diese Möglichkeit nutzen auch einige Minecraft-Youtuber.
Aber ne andere Möglichkeit außer dem Zweitaccount kenne ich auch nicht.
Huhu Suzy,
mir war bisschen langweilig drum habe ich bisschen im Internet gestöbert und bin auf ein Mod gestoßen mit dem man was anfangen kann.
http://www.minecraft-installer.de/modinfo.php?modname=Camera+Studio
Das ist er und ich empfehle dir dazu das dazu vorgeschlagene Video von Spark an zugucken.
dann Wünsche ich dir viel Glück mit dem Mod und mach das Beste draus.
lg Jasko
Wenn Suzi auf dem Server was filmen will bringt ihr diese Mod nix, weil es eine Mod ist und Mods in den meisten Fällen auch auf dem Server installiert sein müssen und die hier außerdem die Möglichkeit zu fliegen vorraussetzt.
In Singleplayerwelten ist diese Mod natürlich schon nutzbar, bloß ist die Installation halt nicht so einfach. Zum tolle Cinematics machen ist sie natürlich super.
Soviel wie ich gesehen habe, sind die Mension eine nette Idee. Aber der Inhalt scheint zu mangeln.
Es scheint aber schon einige Variation zu geben, da es zufällig generiert ist aus über 50 verschiedenen Räumen. (Strukturblocksystem)
Es gibt auch einige Geheimräume, die generiert werden können mit Truhen (die aber glaub ich leider nichts spezielles enthalten)
Schade find ich auch, dass es keine neuen Blöcke enthält, aber immerhin ist es der schönste Dungeon bis jetzt vom Design her in Vanilla Hoffentlich kommt von sowas noch mehr in der Zukunft
Bisher gibts dafür noch kein Erscheinungsdatum.
Mojang hat aber bestätigt, dass es nur ein "kleines" Update wird - also schätze ich mal, dass es auf jeden Fall noch in diesem Jahr kommen wird.
Sry dass ich korrigiere , aber es ist schon einiges zur 1.11 bekannt:
- Alle Features des Updates wurden auf der diesjährigen Minecon (24.-25.9.) bekanntgegeben
- Das von Mojang als 'klein' bezeichnete Update erhält unter anderen "Rucksäcke", das neue Woodland Mansion (großes Dungeon), 3 neue feindliche Mobs, Lamas, neue Karten, den Observer Block aus der Pocket Edition und noch ein paar kleinere Dinge.
- Die 1.11 wird 'The Exploration Update' heißen (Erkundungsupdate)
- Der im Video gezeigte 'Snapshot' (Testversion) erschien letzte Woche und enthält alle Features
- Da sich Mojang nun wohl fast nur noch auf Bugfixes konzentrieren wird ist es gut möglich, dass das Update in einigen Wochen offiziell erscheinen wird
Hoffe das war hilfreich
Ich wünsch dir auch viel Glück, Erfolg und Spaß mit deinem neuen Platz im Team!
So, Ich meld mich dann auch mal hier an.
Ich hab dieses Jahr anlässlich des 5. Geburtstags im Freebuild das MiniCraft-History-Gebäude errichtet.
Es mag zwar von außen nach wenig aussehen, das Meiste liegt jedoch im Untergrund: Die Minecraft-Versionsgeschichte!
Nach über 100 Stacks verbrauchtem Quarz und ner Menge Recherche ist zwar immer noch nicht alles komplett, aber ich habe unterm Gebäude eine hoffentlich halbwegs präsentable chronologische Auflistung der Minecraft-Versionen ab der Beta 1.7 (Erstes Serverupdate) erbaut.
Diese beinhaltet für jedes Update eine Liste der wichtigsten Neuerungen wie Blöcke, Mobs und Mechaniken. Für jedes Update soll auch eine Ausstellung aller neuen Blöcke existieren, aber ich habe das leider (noch) nicht für jedes Update geschafft, da ewiges Quarzsammeln im Nether und danach Stein ausheben auf Dauer doch etwas anstrengend ist. Ich werde deshalb wohl nicht mehr alles komplett bis zum 1. Juli fertigstellen, aber die Neuerungslisten sind für jedes Update schon vorhanden.
Hierbei ist jedem Update ein Stockwerk/Raum zugeordnet und mit einem State-of-the-Art 1.9 Pistonaufzug lässt sich bequem zur jeweiligen nächsten Version "updaten". Zudem befindet sich im
untersten Stock eine Auflistung aller Blöcke und Mobs, die vor der Beta 1.7 in Minecraft existierten.
Außerdem soll im Gebäude selbst oben noch eine kleine Auflistung wichtiger Ereignisse in der Geschichte von MiniCraft entstehen, was ich jedoch wahrscheinlich auch nicht mehr bis zum ersten Juli schaffen werde
Das Gebäude wird von mir dann eben auch nach dem Geburtstagsevent weiter bearbeitet und fehlendes hinzugefügt. Falls jemand bemerkt, das etwas fehlen sollte, kann derjenige sich gerne bei mir melden und ich werde es so bald wie möglich korrigieren
Das Gebäude ist öffentlich zugänglich und kann gerne von jedem Spieler besucht werden, der daran interessiert ist.
Koordinaten im Freebuild:
X= 175 Y= 70 Z= -136
Kurze Wegbeschreibung:
Vom FB-Spawn den Ostausgang nehmen, dann dem Steinziegelweg folgen, bis er sendet und sich in 2 Cobblewege nach links und rechts aufspaltet. Nun dem linken folgen, bis er zu einem Pfad wird, der beim weißen MCH-Gebäude endet.
Hier noch ein paar Bilder:
@Suzimiy Naja so abwegig finde ich den Vorschlag nicht und er macht auch meiner Meinung nach Sinn, da die Netherwarzenblöcke dann wenigstens als Speicher für Netherwarzenblöcke dienen würden (da sie wirklich zum bauen nicht taugen, kein Block passt zu ihnen).
Das Prinzip des zurückcraftens wäre ja genauso logisch wie bei Heuballen oder Metall/Kohleblöcken usw., welche ja auch als Speicher dienen und jederzeit zurückcraftbar sind.
Netherwarzenblöcke bestehen schließlich genauso aus 9 gleichen Items wie alle diese Blöcke und so ein Rezept wäre nützlich, wenn man Massen von ihnen irgendwie auf kleinerem Raum speichern will, also fände ich ein Zurückcraftrezept sinnvoll.
LAN beziehungsweise W-LAN ist das Netzwerk, mit dem du zu Hause mit deinem PC verbunden bist. Also halt deine Internetverbindung.
Es können, wenn du deine Welt 'im LAN öffnest', Leute joinen, die ebenfalls über Computer mit deinem LAN verbunden sind.
Um deine Frage also zu beantworten: Nein, es können dann nur Leute joinen die sich bei dir Zuhause in der Nähe befinden und mit einem LAN-Kabel mit deinem Router verbunden sind und das Passwort zu deinem Netzwerk haben (bzw bei Wireless LAN ohne Kabel). Also entsteht keine Gefahr für dich, es sei denn, du hast 20 Leute bei dir dahem, die alle Minecraft spielen und über dein Heimnetzwerk in deine Welt kommen wollen um sie zu zerbomben
Ich gehe mal davon aus, dass sich deine Frage nicht auf den Server bezieht, da man hier ja, wie schon von @johannad2004 erwähnt, keine Commandblocks nutzen kann.
Meines Wissens nach gibt es keinen Command, der Sachen zufällig ausführen lässt, allerdings gibt es viele Möglichkeiten und Tutorials im Internet und auf Youtube, wie man einen Commandblock-Zufallsgenerator bauen kann. Diese arbeiten zum Beispiel mit Dispensern oder zufällig teleportierten Armor Stands, um einen von mehreren Commandblocks zufällig auszuführen. Das ganze ist allerdings schon etwas kompliziert, weshalb man sich ein bisschen mit Commandblocks auskennen sollte.
Eine andere Möglichkeit wäre die Nutzung eines Redstoneschaltkreises, der zufällig ein Signal an einen von mehreren Ausgängen sendet. Mehr dazu hier:
http://de.minecraft.wiki/Redstone-Schal…ufallsgenerator
So lässt sich dann zum Beispiel ein System bauen, dass immer beim Druck eines Knopfes einen zufälligen von beliebig vielen Befehlen ausführt oder ähnliches. Eine einfachere Methode wie einen Command gibt es leider soweit ich weiß nicht in Minecraft. Falls du ein Tutorial haben willst, kannst du ja mal 'Minecraft Command Zufallsgenerator' oder so googlen, da findest du bestimmt was.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen mit meinem wahrscheinlich unverständlichen und unlogischen Gebrabbel
~Mineman
Falls die Umfrage für einen Reset ausfällt, würde ich drum bitten, den bloß durchzuführen, falls der Server bis zum genannten Datum auf die 1.10 geupdated ist
Wenn der Server bis dahin noch nicht auf der 1.10 laufen würde, wär ich dann dafür, mit dem Reset bis zum Update des Servers zu warten, da man sonst wieder bis zum nächsten Reset warten müsste, um die Magmablöcke einfach zu bekommen (Ich weiß, dass man die aus Magma Cream craften kann, aber Slimeballs sind halt für Massenverwendung von den Blöcken schwer zu bekommen)
Einen Reset fände ich aber auf jeden Fall gut, da man in letzter Zeit meiner Meinung nach schon merkt, dass Quarz wieder ziemlich selten wird.
LG Mineman
Es gibt eigentlich eine Livemap, auf der man alle Welten, auch den Freebuild, sehen kann und die Spieler darin.
Allerdings ist diese seit ein paar Wochen deaktiviert wegen Lags in der 1.9 und wohl Problemen mit dem Plugin.
Bald soll allerdings die 1.9.3 rauskommen, die die Serverlags fixen soll und wenn dann das Plugin gefixt ist, wird Tim die Livemap vermutlich wieder aktivieren, wie er bereits in einem anderen Thema geschrieben hat.
Eine Overviewmap wäre also unnötig.
Hoffe ich konnte dir helfen
LG
Mineman